Cookies
Ein Cookie ist ein Textelement, das nur nach vorheriger Zustimmung auf der Festplatte eines Computers gespeichert wird. Wird die Zustimmung erteilt, wird der Text in einer kleinen Datei heruntergeladen. Cookies dienen dazu, den Zugriff auf Dienste zu ermöglichen, indem sie als Sicherheitsfilter fungieren, und erlauben Webanwendungen, Informationen an einzelne Benutzer zu senden. Aus rein technischen und IT-sicherheitsbedingten Gründen verwendet das Portal analytische Cookies. Arten von Cookies. Analytische Cookies. Cookies dieser Kategorie werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden für anonyme statistische Analysen verwendet, um die Nutzung der Website zu verbessern und die Inhalte interessanter und relevanter für die Wünsche der Nutzer zu gestalten. Diese Art von Cookies sammelt anonyme Daten über die Aktivitäten der Nutzer und darüber, wie sie auf die Website gelangt sind. Analytische Cookies werden entweder von der Website selbst oder von Drittanbietern gesendet. Navigations-/Sitzungs-Cookies (technische Cookies). Diese Cookies sind unerlässlich, um auf der Website zu navigieren und alle ihre Funktionen nutzen zu können, wie z. B. den Zugriff auf geschützte Bereiche (Login). Ohne diese Cookies wäre es nicht möglich, die angeforderten Dienste bereitzustellen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die für kommerzielle Zwecke verwendet werden können. Funktionalitäts-Cookies. Diese Cookies sind notwendig für die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen, wie z. B. die Auswahl der Sprache, die Auswahl von Produkten zum Kauf und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Cookies von Drittanbietern (technische Cookies). Cookies dieser Art werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website durch Besucher zu sammeln, einschließlich der Suchbegriffe, mit denen die Website erreicht wurde, der besuchten Websites und der Herkunft des Traffics für Marketingkampagnen. Der Betreiber kann diese Informationen verwenden, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form und werden von der Website selbst oder von Drittanbietern gesendet.
Google Analytics
Die Website verwendet diesen Webanalysedienst, der von Google Inc. bereitgestellt wird, um aggregierte statistische Informationen (die IP-Adresse des Nutzers wird „anonymisiert“) zu erhalten, die nützlich sind, um die Nutzung der Website und die Aktivitäten der Besucher zu bewerten. Google speichert die durch das Cookie gesammelten Informationen auf Servern, die auch in den Vereinigten Staaten gehostet werden können. Google behält sich das Recht vor, die durch das Cookie gesammelten Informationen an Dritte zu übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeitet. Google wird Ihre IP-Adresse (die zudem „anonymisiert“ ist) nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten verknüpfen, um ein detaillierteres Benutzerprofil zu erstellen. Weitere Informationen zum Datenschutz und/oder zu den Möglichkeiten, diese Art von Cookies abzulehnen oder zu löschen, finden Sie unter der URL: http://www.google.it/intl/it/analytics/privacyoverview.html.
Nutzer können die Erfassung von Daten durch Google Analytics selektiv deaktivieren, indem sie das von Google bereitgestellte Opt-out-Browser-Add-on installieren. Um die Datenerfassung durch Google Analytics zu deaktivieren, folgen Sie diesem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.